Processingtechnology

Our involvement with RUBIO

Als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen übernimmt NAUE neben der Produktion und Projektbetreuung auch gesellschaftliche Verantwortung. NAUE beschäftigt weltweit ca. 500 Mitarbeiter in der Entwicklung von Geotextilien sowie in der Planung und Umsetzung geotechnischer Anwendungen. Dieses Wechselspiel zwischen Entwicklung und Anwendung ist Geschäftsgrundlage und Profession zugleich. NAUE leistet seine Beiträge zum globalen Wissenstransfer und profitiert davon. Von der Produktentwicklung, Produktion und Lieferung bis hin zur Planung und Installation ist NAUE weltweit führend im rundum Service von erfolgreichen, ökologischen, langlebigen und nachhaltigen geotechnischen Lösungen. NAUE Produkte stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Der Einbau von Geokunststoffen spart natürliche Materialressourcen, reduziert Transportemissionen und erhöht die Lebensdauer von Bauten. Von je her wirken Experten von NAUE in zahlreichen nationalen und internationalen Normierungs- und Qualitätssicherungsausschüssen mit. Sie engagieren sich in der Forschung und fördern so die Entwicklung von Geokunststoffen und deren Anwendungen zum Nutzen der NAUE Gruppe und des gesamten Geokunststoffmarktes. Der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen und klimaneutralen Kunststoffen begegnet NAUE mit großem Engagement in der Entwicklung von biologisch abbaubaren Geokunststoffprodukten u. a. im Rahmen des RUBIO Vorhabens.

Your contact person

Dr.-Ing. Martin Tazl

NAUE GmbH & Co. KG
Gewerbestr. 2
32339 Espelkamp
Germany

Website
Logo_ATB Leibnitz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie
Logo_LXP-Group
Zettl Munich Logo
Logo_Fraunhofer IAP
Logo_BYK
Logo_Fraunhofer IMWS
Exipnos Logo black
Logo_Fraunhofer IMWS
Logo_Fraunhofer IAP
Logo_Naue
Logo_STFI
Logo_Technitex
Logo_KUZ_Kunststoff-Zentrum-Leipzig
Logo_Gramss
Logo_Sauer
Logo_Polifilm
Logo_Fraunhofer IMWS
Logo_Global-Solutions
Logo_Veolia
Logo_LLA Instruments